Warum schrumpft man, wenn man alt wird?
Von der Körpergröße her meine ich.
Warum ist das so?
14 Antworten
- Anonymvor 1 Monat
Schuld daran ist der abnehmende Flüssigkeitsgehalt im Körper, der sich auf die Elastizität der Bandscheiben auswirkt. Diese verlieren dadurch an Höhe, und so kann die Körpergröße um einige Zentimeter abnehmen.
Quelle(n): Ich gebe zu, ich habe gegoogelt. ;-) - Anonymvor 1 Monat
Ich habe auch gegoogled und dazu einen interessanten Artikel gefunden.
"Wie groß man als Erwachsener im Alter ist, hat man mitunter selbst in der Hand. Eine neue Studie aus den USA und China zeigt, dass der Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, wie stark wir im Alter schrumpfen. Nicht nur die richtige Ernährung spielt dabei eine Rolle. Auch die GEISTIGE Fitness ist entscheidend."
- vor 2 Wochen
Schuld daran ist der Flüssigkeitsgehalt im Körper, der sich auf die Elastizität der Bandscheiben auswirkt und immer weniger wird. Diese verlieren dadurch an Höhe, und so kann die Körpergröße um einige Zentimeter weniger werden.
- ?Lv 6vor 1 Monat
Wie groß man als Erwachsener im Alter ist, hat man mitunter selbst in der Hand. Eine neue Studie aus Amerika, Ungarn, Polen und China zeigt, dass der Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, wie stark wir im extrem hohen Alter schrumpfen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ArschielindeLv 6vor 1 Monat
Wie groß man als Erwachsener im Alter ist, hat man mitunter selbst in der Hand. Eine neue Studie aus Amerika, Ungarn, Polen und China zeigt, dass der Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss darauf hat, wie stark wir im hohen Alter schrumpfen.
- Anonymvor 1 Monat
Tja, Inanna, wer viel und fett frisst, sich nicht bewegt und außerdem nur Mist im Kopf anhäuft, schrumpft nach Erkenntnis der Wissenschaftler schneller. Da hast du tatsächlich schlechte Karten.
- Anonymvor 1 Monat
Wenn man fett ist, nennt man es Erdanziehung. Ein dickes Gesicht und der fette Oberkörper drückt alles nach unten.
- vor 1 Monat
Hallo!
Wir verlieren tatsächlich um das Alter von 30/35 an Körpergröße, aber bei Männern ist es im Vergleich zu Frauen zwischen Anfang und Mitte dreißig und zwischen siebzig minimal, Männer verlieren oft 2,5 cm oder einen Zoll, aber bei Frauen ist es schlimmer, sie verlieren tendenziell herum 5 cm oder 2 Zoll und dies beschleunigt sich deutlich nach den Wechseljahren. Das andere Problem, das den Höhenverlust für Frauen verschärft, ist, dass sie im Durchschnitt deutlich kürzer sind als Männer. Wenn also ein Mann in seiner Blütezeit 5'11 / 1,8 m betrug und auf 5'10 / 1,78 m schrumpfte, ist dies nicht das Ende der Welt Aber wenn eine Frau 1,55 m groß ist und am Ende 1,5 m groß ist, ist dies sehr auffällig, da nicht nur der Verlust größer ist, sondern auch die 5 cm größer als ein Prozentsatz der ursprünglichen Größe.
Die Ursache für den Höhenverlust in beiden Fällen ist, dass Sie mit zunehmendem Alter an Knochendichte verlieren und der Knochen auch schwammig wird und Kompressionen sowie Knorpel abgenutzt und komprimiert werden. Bei Frauen sind Knochenschwund und Osteoporose die Hauptursache.
- Anonymvor 1 Monat
Toll, was die beiden schon herausgefunden haben.
Schade für dich, dass du keines der drei erforderlichen Kriterien erfüllst, um den Schrumpfprozess aufzuhalten.