Wo begegnet man sich bzw wo feiert man seit dem Clubs geschlossen sind und Straßen von der Polizei kontrolliert werden?
... oder glaubt jemand, dass der Bürger die Corona Verordnungen allein zu Hause vor dem TV absitzt.
@Berni: Ich rede über die Realität, nicht über Wunschdenken.
9 Antworten
- Klaus GrinskyLv 7vor 3 Monaten
"Der Bürger" bleibt hauptsächlich zuhause und glotzt in die Kiste, wo er im Übrigen im Wesentlichen schon immer geblieben ist.
Die Desperado-Stoßtrupps dagegen versuchen ihre Aktivitäten auszuweiten und möglichst viel Chaos und Ärger zu erzeugen, was sie dann fallweise als "Feiern", "Fun", "Freiheit" oder sonstwie mit irreführenden Formulierungen, die ihnen dazu einfallen, tarnen, um für ihr asoziales Verhalten nicht gerade stehen zu müssen.
- ?Lv 4vor 2 Monaten
Vergesst nicht mich einzuladen! Ich bin dabei!
In dieser verrückten Zeit muss man das einfach um den Zivilen Ungehorsam zu zeigen.
- Anonymvor 3 Monaten
Das ist mir egal. Ich bin froh, wenn mich niemand vollquatscht, Fernseher habe ich auch nicht und es kommt mir auch keiner mehr ins Haus.
Wir haben einen kleinen Bauernhof, dazu noch 90 Hektar Land, Nutztiere, Forellenzucht.
Wir sind Selbstversorger, da gibt es immer was zu tun; jeden Tag und bis zum Umfallen, wenn man das möchte; Sommer wie Winter.
Corona und Auflagen, samt Merkel und ihr Büttel können mich mal und diejenigen,die unbedingt Party brauchen, ebenfalls.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 3 Monaten
Warum alleine? Man kann sich doch eine Freundin/einen Freund einladen, oder ein im selben Haushalt lebendes Paar.
Es gibt einsame Alte und Kranke, die keinen Besuch bekommen, und es gibt Obdachlose. Da kann es doch nicht so schwer fallen, sich mal fuer ein paar Wochen am Riemen zu reissen und auf Parties/Feiern zu verzichten.
- Anonymvor 3 Monaten
@berni hat leicht Reden, der kann nicht raus
aus seiner geschlossene Anstalt
und @JohnDD nicht Yacht, auf der Jagdt → wenn dein Pfleger dich wieder einfängt und die Stimmen in deinen Kopf sind nicht deine Freunde ☺☺☺
- vor 3 Monaten
Wo?
Bei mir in der Nähe ist´s mittlerweile sogar der Kinderspielplatz.
Dort treffen sich die Alkis, trotz Alkoholverkaufsverbots nach 21 bzw. 22 Uhr.
Auch wenn um diese Uhrzeit keine Kinder mehr dort spielen sind am nächsten Tag leere Bierflaschen dort und die Spielhäuschen werden von diesen Pennern als Klo benutzt, so dass es nach Kot und Urin stinkt.
Gleich daneben ist ein Schrebergarten und Einwohner haben Angst vor Einbrüchen, ehrlich.
Ein älterer Herr hat vergessen sein Häuschen im Schrebergarten abzuschliessen und da hat dann einer dieser Penner nach Saufgelage auf´m Spielplatz drin geschlafen.
Ich persönlich wäre, so wie in Amerika dafür, dass jeglicher Alkohol, auch Bier aus Supermärkten und normalen Getränkemärkten verschwindet.
Und wer sich "Stoff" kaufen will, der soll in einen vorhergesehenen Laden gehen.
Und selbst dann dürfte man nur begrenzt Alkohol kaufen.
Und tagsüber haben sie so ihre Ecken bei Supermärkten.
Was aber junge Leute angeht: Die kaufen sich Knabberzeugs und Alkopops und besuchen sich dann gegenseitig.
Ich denke mal, wenn die Eltern von den jungen Menschen eine 80 qm² kleine Wohnung haben werden eh nicht mehr als bis 10, 15 Leute rein passen zum Feiern.
Verboten ist´s zwar.
Aber was soll´s?
Man kann den jungen Leuten, die ihr Leben leben wollen und auch ihr Leben geniessen wollen nicht die Hände verbinden.
Man muss ihnen auch Freiraum geben.
Wir waren schliesslich auch mal jung. Und damals gab´s auch schon ansteckende Krankheiten wie AIDS, Tripper, Herpes, usw. usw. und trotzdem liessen wir uns das Feiern nicht verbieten.
Oder will man junge Leute etwa jetzt einsperren?
Irgendwann werden sie verrückt und bauen dann irgendwann Mist. Denn ihre Energie müssen sie irgendwo rauslassen.
Inanna