Dusche in Klinik hört die ganze Zeit auf, zu laufen. Warum? ?
Wie im Titel gesagt, bin ich momentan in einer Klinik, LWL-Klinik um genau zu sein. Auf unseren Zimmern gibt es Badezimmer inkl. Duschen.
Das Problem ist, dass diese Dusche nach ca. 20 Sekunden aufhört, Wasser zu spucken. Jedes Mal. Und es ist sehr, sehr nervig. Ich wollte nur wissen ob es einen klinischen Grund dafür gibt. (Und wie man eventuell eine Lösung dafür findet...)
9 Antworten
- Anonymvor 7 Monaten
Der einfachste Weg wäre, das zuständige Personal in der Klinik zu befragen.
- Anonymvor 8 Monaten
Der einfachste Weg wäre, das zuständige Personal in der Klinik zu befragen.
- ?Lv 7vor 8 Monaten
Das ist auch in vielen öffentlichen Schwimmbädern so eingerichtet. Um Wasser zu sparen.
- Anonymvor 8 Monaten
Dle Klinik will Wasser sparen, mehr ist da nicht. Einfach mal eine Krankenschwester fragen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 6vor 3 Wochen
Die relative, destabile, selbstinduzierende, geht davon aus, dass alles was ist, in einem Kontext der Nicht-Seinbarkeit durchaus in einem polarisierten metastabilen Wasser oder einer Flüssigkeit in einem Phasenraum dimensional nicht existieren kann.
- ?Lv 6vor 3 Monaten
Wasser sparen und das Wasser lange genug in den Leitungen halten, damit sich Bakterien und Krankheitserreger bilden können.
- aeneasLv 7vor 8 Monaten
Nach 20 Sekunden läuft kein Wasser mehr? Das hat eher einen technischen Grund. Mit Wassersparen hat das nichts zu tun. Lass Dich nicht veräppeln!
Du wirst Dich also doch an eine der Schwestern wenden müssen, damit sie den Defekt an entsprechender Stelle melden und eine Reparatur erfolgen kann. Die Krankenhäuser haben in der Regel eigene Haustechniker, die für solche Dinge zuständig sind.
- Anonymvor 8 Monaten
Wasser sparen und das Wasser lange genug in den Leitungen halten,
damit sich Bakterien, Krankheitserreger bilden können,
was generell das Resultat der ganzen Wassersparerei ist.