Warum gibt es immer noch kein Klopapier, mittlerweile sollte doch genügend nachproduziert sein oder werden?
Standort, in einer großen deutschen Stadt.
10 Antworten
- Anonymvor 9 Monaten
Solange kein Rotkohlmangel herrscht, geht mir das an der Hutschnur vorbei.
- Werner100000Lv 7vor 10 Monaten
Der Handel hat wegen des geringen Gewinn auf Klopapier, Hefe, Mehl usw. gar kein Interesse daran dafür seine Logistik zu ändern.
Nehmen sie für Klopapier und CO 30% mehr um die Kosten zu decken, werden sie an den Pranger gestellt.
- Mii🐼Lv 7vor 10 Monaten
In dem Ort in meiner Nähe gibt es schon seid 3 Wochen kein Klopapier mehr.
Allerdings kann man inzwischen bei Amazon welches bestellen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- pı¨¨03Lv 7vor 10 Monaten
Die Supermärkte und Drogerien werden ja auch regelmäßig mit Nachschub versorgt, aber was bringt es, wenn sich die Leute immer noch wie Wahnsinnige darauf stürzen und eine neue Lieferung innerhalb einer halben Stunde ausverkauft ist.
- RemoLv 7vor 10 Monaten
Das ist eine logische Frage und im Fall von Klopapier daher wenig zielführend.
- ?Lv 7vor 10 Monaten
Also in Wien gibt es wieder genug Klopapier, 1-2 Paletten pro Supermarkt, also ganz normal wie früher. Dafür müssen wir ab Mi Atemmasken aufsetzen, wenn wir den Supermarkt betreten. Sie werden vor den Supermärkten verteilt.
- Bingi 7Lv 7vor 10 Monaten
ok - wenn man spät am ABEND zum Einkauf geht - ist meistens keines mehr da - doch ich bekomme immer eines, da man ja mehr nicht mitnehmen darf, auch wenn es nur 6 Rollen sind von ZEWA - Premium und fünflagig ist - doch es ist gutes WC - PAPIER.
ABER TEUER
// geh morgenfrüh um PUNKT 8 UHR zu ALDI, da klappt es noch prima.
- 😎Lv 4vor 10 Monaten
Noch nicht gehört? Deutschland versorgt zu 90 % andere Länder mit Klopapier, Nudeln, Mehl usw.