Das Herdenverhalten kann Anarchie verursachen, ist die Panik gewollt?
Experte warnt vor „Herdenverhalten“ bei Corona. Hamsterkäufe führen zu noch mehr Hamsterkäufen: Deutschland droht „Teufelsspirale“
„Die größte Gefahr wäre Panik“
Mehl, Nudeln, Reis, Konserven, Fertiggerichte, Klopapier
wenig vorhanden oder gar nicht mehr zu bekommen
und das in Berlin.
10 Antworten
- ?Lv 7vor 11 MonatenBeste Antwort
Das ist so gewollt, es funktioniert und wird wie viele andere Sauereien leider auch weiterhin funktionieren, bis es jemand schafft, die mediale Macht über die Massen endgültig zu brechen, sofern das überhaupt jemals einem Menschen gelingen wird.
Schade, dass es kein Mittel gegen den Herdentrieb gibt, würde der Menschheit schon enorm weiterhelfen.
- 😎Lv 4vor 11 Monaten
So sind de Leut. Dabei sollte das normal sein, für ca. 10 Tage Vorrat in jedem Haushalt zu horten und nicht nur wegen dem verdammten Corona-Virus.
- vor 11 Monaten
Wer sich mit dem Wahn anstecken lässt ist selbst schuld.
Inanna
- Bingi 7Lv 7vor 11 Monaten
nicht nur dort - überall mittlerweile, na ja, bei uns sind es die Produkte von GUT & Günstig, alle 4 lagigen Toilettenpapiere sind vorhanden auch die teureren Handseifen usw. alles vorhanden auch die Nudeln wo um die 2.29 € oder mehr kosten sind zum KAUF im REGAL, nur mit Dosen und ähnlichen Lebensmitteln sieht es düster aus.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- mytilenaLv 7vor 11 Monaten
Ich habe vor solchen Hamsterkäufen keine Angst.
Einen gewissen Vorrat habe ich sowieso immer zu Hause.
Das bin ich so gewöhnt,
Ich wuchs in einer Zeit auf, in der es Mangelwirtschaft gab.
Da lernt man zu improvisieren.
Angst haben nur die, die nie lernten, auf irgendetwas zu verzichten.
- Maeve DragonLv 7vor 11 Monaten
Stimmt, es ist wie bei den Lemmingen. Die ersten rennen los, die nächsten hinterher und wenn die ersten dann vor einer Gefahr versuchen zu bremsen, werden sie von den Nachfolgenden überrannt und alle stürzen in den Abgrund.
Panik macht, dass die Menschen nicht mehr klar denken.
- ?Lv 6vor 11 Monaten
Sicher ist keine Panik gewollt und vieles was aktuell angeordnet wird entpuppt sich als überflüssig , verursacht aber Unsicherheit und löst Hamsterkäufe aus. Bleibt zu hoffen das die Lage unter Kontrolle bleibt.
- aeneasLv 7vor 11 Monaten
Dort, wo ich lebe, wo Tornados, Hurricanes und ab und an auch mal ein Erdbeben gemeinschaftlich dafür sorgen, dass keine Langweile aufkommt; ist es selbstverständlich, dass man permanent bevorratet, und zwar nicht nur für ein paar Tage, sondern für längere Zeiträume. Da verursacht das plötzliche Auftreten einer Epidemie keine Hamsterkäufe.
In Europa muss man erst lernen, mit Katastrophen umzugehen.
- Anonymvor 11 Monaten
Das Geschäft mit der Angst läuft, wie vor exakt zehn Jahren, nämlich 2010. Damals hiess Corona noch Schweinegrippe und Tamiflu. Der grösste Flop überhaupt. zehn Jahre später wird versucht, eingefahrene Verluste wett zu machen. Im Teleshop läuft Dauerwerbung für Desinfektionsmittel, Dampfreiniger und Fieberthermometer. Der Mensch lässt sich immer wieder foppen und vergisst schnell. @ 😎 Kommentar: Ach sieh mal an genau zehn Jahre hier dabei, so ein Zufall. :-) Stimmt, kann man überhaupt nicht vergleichen, noch nicht mal optisch! Sag mal, bekommst du das eigentlich bezahlt??? :D
Quelle(n): Nicht im Geringsten zu vergleichen, wie 😎Experten zu berichten wissen! Noch nicht mal optisch! - Anonymvor 11 Monaten
Weltweit sterben 4.100 Menschen an Tuberkulose - täglich. Vergangenes Jahr waren es insgesamt 1.5 Millionen Tote.
Tuberkulosefälle nehmen auch in Deutschland seit 2015 massivst zu,
darüber wird aber nur wenig verbreitet.