11 Antworten
- Anonymvor 11 Monaten
Nein, Hamster sind viel intelligenter.
- WillyLv 6vor 11 Monaten
Sind die nicht sowieso in letzter Zeit immer zu fett und auch etwas zu zäh gewesen?
Ich jedenfalls kaufe derzeit keine Hamster mehr.
Sollen die doch ihre zähen alten Viecher selbst verwursten.
Da bleibe ich lieber bei meinen bewährten Meerschweinchen.
Die Nachwuchszahlen sind sehr schnell steigerbar, wenn nötig.
Das hab ich ganz gut unter Kontrolle.
Das Fleisch jedenfalls ist, jung genossen und bei Niedertemperatur gegart, dem eines kapitalen Luxushamsters nahezu ebenbürtig. Ideal zudem als Mittagssnack.
Damit können zukünftige Hamsterkäufe außerdem vermieden oder gar verhindert werden. Wenn das nicht zählt.. ;)
- ?Lv 6vor 11 Monaten
Meerschweinchen haben eine wesentlich höhere MHD. Sind daher auf jeden Fell vorzuziehen.
- ?Lv 7vor 11 Monaten
Ja diese Hamsterkäufe beleben das Geschäft. Endlich wird man auch alte Ladenhüter für gutes Geld los, die Leute spinnen echt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 10 Monaten
Leider … als "Ausweich" / Ersatzangebot … nicht tauglich;
da hierbei diejenigen ausgegrenzt werden, die keine Sus scrofa domesticus als Nahrung nutzen duerfen duerfen …
- Klaus GrinskyLv 7vor 11 Monaten
Und das, obwohl Hamster eher in der Andengegend verzehrt werden und in der Notfallbevorratungs-Empfehlung der Bundesregierung gar nicht erwähnt werden...
- Bingi 7Lv 7vor 11 Monaten
genau überlegen sollte man sich heutzutage was man da sich so ins HAUS holt.
// nicht alles was man käuflich erwerben kann - tut einem somit auch gut, versuche es doch damit einmal, ist mir empfohlen worden vom BAUER nebenan und ist somit auch absolut nachhaltig:
- Anonymvor 11 Monaten
Probier es doch mit Spa(h)nferkel.