Was machen die jetzt eigentlich mit dem ganzen Zeug, das ich jetzt nicht gekauft habe?
11 Antworten
- vor 1 Woche
Wahrscheinlich wird es vernichtet. Das ist immerhin billiger als es zu spenden...
- noLv 6vor 2 Wochen
Irgend so ein armes Schwoin wird sich jetzt hoch verschulden müssen und am Ende Privatinsolvenz anmelden müssen weil er sich nicht bremsen konnte.
- Bingi 7Lv 7vor 2 Wochen
wenn es sich nicht um LEBENSMITTEL handelt - dann kommt sowieso alles wieder auf den Markt.
Schau doch - es wird zurzeit alles angeboten aus den 80iger JAHREN.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- John DDLv 7vor 2 Wochen
Das wird alles nach China oder andere Länder zurückgeschickt und muss von hungernden Kindersklaven mühsam wieder auseinandergenommen werden. Durch deine Schuld sind Transportkosten und CO2 verschwendet worden - ganz abgesehen von fehlendem Umsatz und Gewinn, mit denen fest gerechnet wurde.
- gummistiefelLv 4vor 2 Wochen
Die gehen jetzt als Weinachtssonderangebote über den Ladentisch.
Oder die werden geschreddert und man macht Eimer davon.
- Anonymvor 2 Wochen
Das wird weggeschmissen, siehe Amazon.
- FredLv 7vor 2 Wochen
Das kaufen dann eben irgendwann andere. Ich habe noch nie das ganze Geschäft irgendwo leer gekauft.
- Anonymvor 2 Wochen
fritzfritzfritz
- Anonymvor 2 Wochen
andere Hartzer kaufen sich (wie jedes Jahr) deine nicht gekaufte Weihnachtslichter-am-Fenster-Beleuchtung)
um traditionell HOCH verschuldet ins neue Jahr 2020 zu starten,
um anderen zu zeigen, das sie sich:
+ Sachen kaufen, (von Geld das ihnen nicht gehört → vom Steuerzahler)
+ die sie nicht brauchen
+ um Menschen zu beeindrucken (dem Steuerzahler)
+ die sie nicht mögen (den Steuerzahler)