Die Linke möchte leerstehende Wohnungen enteignen und beschlagnahmen lassen. Was ist deine Meinung dazu?
15 Antworten
- Karl K.Lv 7vor 10 MonatenBeste Antwort
Schwachsinn.
Mit seinem Eigentum kann jeder tun und lassen was er will und das muss auch so bleiben.
Man beschlagnahmt ja auch nicht das Fahrrad von jemanden und nimmt es ihm weg ihn weil er seit einem halben Jahr nicht mehr damit gefahren ist...
- HLv 7vor 10 Monaten
"Eigentum verpflichtet", bezieht sich nicht nur auf Vermietungen. Gem. GG, Art. 14 kann eine Enteignung nur stattfinden, wenn dieses zum Wohl der Allgemeinheit geschieht. Weiterhin kann eine Enteignung nur durch ein Gesetz oder auf Grund eines Gesaetzes durchfuehrt werden, dass Art und Ausmass der Entschaedigung regelt.
Da gibt es doch fuer Spekulanten leerstehender Wohnungen einen simplen Ausweg. Man beauftragt eine Immobilienfirma mit der Vermietung. Dass noch kein passender Mieter gefunden wurde, rechtfertigt m.E. keine Enteignung.
Einen grossen Anteil an der heutigen Wohnungsmisere in DE hat der Staat, der den sozialen Wohnungsbau straeflichst vernachlaessigt und abgeschafft hat. Es wird nichts so heiss gegessen wie gekocht. Antraege kann man viele stellen.
Es wird von den meisten Burgern aus Artikel ode § gelesen was man lesen will. Leider auch von Politikern.
- TupeloLv 7vor 10 Monaten
Eigentlich ein guter Vorschlag... wenn er denn schon vor einigen Jahren gekommen wäre...
Oder besteht die Wohnungsnot erst seit 2015...?
Dem anonymen, der offenbar glaubt Jupp sei ein Nazi, sei gesagt, dass Links-Sein mehr ist als die verlogene grüne Variante. Und links bedeutet auch nicht blind zu sein, so wie es die Linke teilweise ist...
Dass ich das Spekulantentum ebenfalls verachte, versteht sich von selbst.
Auch wenn so einiges erlaubt ist, sollte man Moral walten lassen.
Es wird bei solchen Dingen ja gerne gesagt, dass man es genau so machen würde (also wie die Spekulanten). Das ist das unfaire "Argument" der Hilflosen, denn wie soll man etwas glaubhaft widerlegen, wenn man gar nicht in der entsprechenden Situation ist und es auch kaum je sein wird...?
Und ob das ein Verfassungsbruch wäre,
müssen wir uns auch nicht unterhalten, denn wenn staatliche Belange es erfordern, darf sehr wohl enteignet werden......
- Sieg-FriedLv 7vor 10 Monaten
Eigentum verpflichtet nicht. In top Lagen stehen Wohnungen
bewusst leer.
Eine unbewohnte Wohnung auch als Neubau ist eine gute
Wertanlage für Banken Europas.
Die "Mietpreisbrense" seit 2013 war die beste Einladung
für Spekulanten.
Denn wer tausend oder mehr Wohnhäser hauft, mimmt dazu keinen Kredit auf.
Leerstand darf als "Mindereinahme" auch noch abgerecnet werden.
########## Danke Groko ######
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- jossipLv 7vor 10 Monaten
Völlig richtig !!!
Und zwar ENTSCHÄDIGUNGSLOS enteignen !!!
Dass das Grundbedürfnis auf Wohnen nicht schon längst zu einem Grundrecht erhoben worden ist, ist schon ein Skandal für sich.
Dass es darüberhinaus einigen wenigen Geschäftemachern erlaubt ist, Wohnraum zur Ware und zum Spekulationsobjekt zu degradieren, ist eine der Grundsäulen des menschenverachtenden Kapitalismus und gehört baldmöglichst unterbunden.
gesichert und günstig ist.
- Werner100000Lv 7vor 10 Monaten
Ja, finde ich gut. Dazu noch die Wohnungen, die Eigentümer umbauen und sie über Portale an Reisende vermieten ohne Genehmigung. Eigentum verpflichtet, wird Zeit, das das auch für Miethaie und Investoren gilt.
@Werner: was ist daran verwerflich, wenn jemand ein Zimmer an einen Messegast oder Urlauber vermietet? Das heisst doch nicht automatisch, dass diese Raeumlichkeiten ohne Vermietung nicht selbst genutzt werden.
- nameless701Lv 6vor 10 Monaten
Die Linken sollte man auch enteignen und dann verkaufen
Erst wurden staatliche Sozialwohnungen an private Makler verkauft,die haben die Wohnungen sanniert und jetzt will man diese Makler enteignen...das geht gar nicht!
- Anonymvor 10 Monaten
Interessant, daß die Idee gerade jetzt kommt,
wo ungebetene Gäste ins Land strömen.
Auch die eigene Bevölkerung litt schon vor der neuen Zeitrechnung 2015
an Wohnungsnot, vor allem an fehlendem bezahlbaren Wohnungen.
Auf einmal will man Wohnungen enteignen, beschlagnahmen,
Hartz4 und Sanktionen abschaffen, das Kindergeld erhöhen........
Zufall ???
- Anonymvor 10 Monaten
Da werden halt alte DDR-Praktiken aufgewärmt.
HÄTTE !!! XYZ Mio Wohnhäuser besonders in größeren Städten wurden leider nicht enteignet oder abgerissen. Dafür wurden ganze Stadtteile mit Neubauten beflastert.
In vielen Altbauten gab es keine BÄDER. Monatsmieten von 20 bis 40 Mark.
Danke...