Wer ist unter den Deutschen Autoren unserer Zeit dein Favorit?
Ich persönlich mag ja Andreas Eschbach, hab aber auch schon gute Bücher von eher unbekannten Autoren gelesen wie etwa Falko Henning oder Hans Werner Fricke (H.L. Fahlberg).
10 Antworten
- avalonLv 7vor 2 Jahren
Da ich auch eher zu den "Mimis" mit Krimis im Bett gehöre, ist zur Zeit Nina Ohland meine Favoritin, auch Nele Neuhaus oder Klaus-Peter Wolf
Charlotte Link schreibt spannende Romane verschiedener Genres.
- ?Lv 7vor 2 Jahren
Da ich ein Krimifan bin, gehoeren zu meinen lebenden deutschen Autoren: Petra Hammesfahr, Neele Neuhaus, Rita Falk, Andreas Franz, Elisabeth Herrmann und natuerlich Sebastian Fitzek fuer's Gaensehautfeeling. Aber auch schon verstorbene Schriftsteller wuerde ich zu "unserer Zeit" zaehlen, wie z.B. Grass, Zweig und Boell.
- AstraeaLv 6vor 2 Jahren
Ich lese, nebst Fachliteratur, fast nur noch Original-Thriller in englisch.
Aber wenn deutschsprachig, dann Andreas Gruber, Sebastian Fitzek, Petra Hammesfahr, Jan Seghers, Markus Stromiedel, Charlotte Link.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 5 Monaten
Wer denn wohl schon? Karl der Zweite!
- Anonymvor 2 Jahren
Opportunisten wie Eschbach, der irgendwas mit Nazis machen wollte, dürften dir natürlich gefallen.
Solche Pfeifen machen hier gerade alles kaputt.
Du wirst nie auf die Anzahl der von mir gelesenen Bücher kommen. Alex Mercer. Von Eschbach habe ich übrigens ausnahmslos alle gelesen. Deshalb bin ich auch frustriert über sein neuestes "Werk"
- Anonymvor 2 Jahren
Ja. Oder nein, doch nicht.
- vor 2 Jahren
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, fragst du nach deutsch(sprachig)er Gegenwartsliteratur (also Literatur der Postmoderne), und die Autoren sollen noch leben?
Zu allererst einmal Ulla Hahn, besonders ihre Prosa mag ich sehr, z.B. "Ein Mann im Haus" (https://www.amazon.de/Ein-Mann-im-Haus-Roman/dp/34... ist sehr empfehlenswert :o))
Bernhard Schlink, sein "Vorleser" (https://www.amazon.de/Vorleser-Bernhard-Schlink/dp... dürfte bekannt sein.
Der Österreicher Robert Schneider. Sein "Schlafes Bruder" (https://www.amazon.de/Schlafes-Bruder-Robert-Schne... dürfte ebenfalls bekannt sein. Schneider ist (in der Literaturwissenschaft) recht umstritten aber ich lese ihn gerne.
Und dann gibt es in der Gegenwartsliteratur noch eine Gattung, die den (nicht unumstrittenen) Namen "Migrationsliteratur" trägt. Hier ist mit Rafik Shami neben Ulla Hahn meine zweite große Liebe der zeitgenössischen Literatur zu finden. Besonders empfehlenswert ist z.B. "Die dunkle Seite der Liebe" (https://www.amazon.de/Die-dunkle-Seite-Liebe-Roman... - Haaaaach *seufz*...
- MikeLv 7vor 2 Jahren
Juli Zeh, "Neujahr". Nele Neuhaus, "Muttertag" und Robert Habeck, "Wer wir sein könnten."