7 Antworten
- Anonymvor 8 JahrenBeste Antwort
In Deutschland sind sie nicht verboten, und das ist auch GUT und RICHTIG so.
Außerdem handelt es sich hier nicht um "Stacheln". Die würden sich in die Haut und in das Fleisch bohren, so daß Blut fließen würde. Wer einmal mit Stacheln von Rosen oder Brombeeren Bekanntschaft gemacht hat, weiß, was "Stacheln" sind.
Von Dauerschmerz zufügen kann überhaupt keine Rede sein.
Die entgrateten Enden von Edelstahlstiften üben allenfalls einen punktuellen Mehrfach-Druck auf den Nackenbereich aus, und zwar DANN, WENN der Hund ungezogenerweise nicht hören will, bzw. seinem Menschen den zu gehenden Weg aufzwingen will.
Das Wort ""Stachelhalsband"" ist genau so ein Reizwort, wie ""Elektroschocker""(Erziehungs- und Antibellhalsband).
Diese Reizwörter wurden von fehlgeleiteten Tierfanatikern erfunden, und werden auch nur von denen immer wieder bemüht, um der Welt nahezubringen, daß Hunde nicht erzogen, sondern verzärtelt, verhätschelt und vermenschlicht werden sollen.
Wenn ein Hund nicht hören, bzw. folgen will, dann erkennt er spätestens an dem Druck im Nackenbereich, daß es keinen Zweck hat, sich aufsässig zu geben. Er hat dabei weder Schmerzen noch Atemnot, noch sonstwas, was militante Tierfanatiker immer wieder fälschlicherweise und ohne Beweis behaupten.
Da Hunde nicht dumm sind, erkennen sie, daß es für sie besser ist, dem Menschen zu folgen.
So einfach ist das.
- Anonymvor 8 Jahren
wer meint das sein Hund sowas brauch sollte vielleicht mal drüber nachdenken was bei der Erziehung falsch gelaufen ist (nicht nur bei der Erziehung des Hundes sondern auch in seiner eigenen)
- РадиоLv 6vor 8 Jahren
Nur noch hirnlose Vollidioten machen so etwas.
Wenn du einen Hund hast und dein Hund wirklich gern hast, dann machst du so etwas nicht!
- MaritaLv 7vor 8 Jahren
Früher waren die Halsbänder erlaubt, man konnte Sie
in jeden Geschäft kaufen. Damit hat man Hunde
abgerichtet bei Fuß zu gehen.
Dann hat man die Stacheln nach außen verlegt um zu
verhindern, das Hunde von anderen Hunden angegriffen
wurden.
Heute sind die Stachelhalsbänder verboten, weil es eine
Tierquälerei ist und so mit Tieren nicht umgehen darf.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 8 Jahren
Tierquälerei ist das!
- DebianLv 7vor 8 Jahren
Wer so etwas seinem Hund antut, den sollte man ebenfalls ein Stachelhalsband ganz, ganz fest um den Hals binden.
- Slovak08Lv 7vor 8 Jahren
In Österreich und der Schweiz sind diese widerlichen Dinger ausdrücklich verboten. In Deutschland sind sie hochgradig verpönt, da sie den Hunden sinnlos Schmerzen bereiten. Auf sehr vielen Hundeplätzen und in vielen Vereinen sind sie nach Satzung verboten. Für mich ist das Tierquälerei.