Was versteht man darunter, wenn jemand "impulsiv" ist?
Was für Charaktereigenschaften hat jemand, der impulsiv ist?
Ist das was positives oder negatives?
14 Antworten
- DrudeldidöLv 5vor 10 JahrenBeste Antwort
Nicht vom Verstand gesteuert , sondern vom Augenblick der Situation .
Vorschnell ,ein bisschen dumm , ohne lang nach zu denken .
Bis dahin .
- willouLv 7vor 10 Jahren
Liebe @Bella - Respekt für Deine Antwort - aber in einem
Punkt irrst Du.
Was Du "positiv" nennst im Bezug auf Impulsivität ist
korrekt bezeichnet Spontanität - und dementsprechend
kommt das Verb "spontan" auch in Deiner Antwort vor.
Tatsächlich ist Impulsivität ausschlieÃlich negativ -
und in der Verstärkung gar ein zentrales Symptom
für eine emotional-instabile Persönlichkeitsstörung.
Aus der Hirnforschung wissen wir inzwischen sehr
viel mehr über Herkunft und Auswirkung von Im-
pulsivität - und aus der Therapieforschung eben
die eindeutig belegte negative Beschwerung.
Impulsive Menschen neigen zu übereilten Ent-
scheidungen - sind kaum oder gar nicht in
der Lage, wichtige Informationen für eine
Entscheidungsfindung ausreichend zu bewerten.
Sie sind - auch das ist meist sehr verstärkt -
kaum in der Lage, geduldig eine Veränderung
abzuwarten und müssen fast immer eine
sofortige Reaktion haben. Eine, die sie
häufig erzwingen wollen - und verletzen dabei
immer wieder Grenzen in der Sache wie auch
vor allem gegenüber beteiligten Personen.
Wie einführend schon gesagt, wird desöfteren
Spontanität und Impulsivität verwechselt - das
sind jedoch sehr unterschiedliche Bereiche,
die mit diesen Begriffen bezeichnet werden.
Im Gegensatz zur Impulsivität kann Spontanität
tatsächlich öfter auch positiv sein - spontane
Menschen werden häufig auch als sehr lebendig
und bereichernd empfunden, während impulsive
Menschen fast immer von einer Ausstrahlung
von psych. oder phys. Gewalt begleitet sind.
- idril_arienLv 7vor 10 Jahren
Wenn von jemandem gesagt wird, er wäre impulsiv, dann ist das negativ gemeint. Es bedeutet, er handelt meist unüberlegt, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Das kann beim Kauf von Dingen sein, die er z. B. schon hundertfach besitzt, oder die über seinen Verhältnissen liegen. Schnelle Zusagen zu Dingen, mit denen er sich letztendlich übernimmt. Es ist ein Zwang.
Dagegen ist Spontanität durchaus positiv. Sie zeigt, daà jemand flexibel in seiner Denkweise ist. Z. B. kurzfrisig in den Urlaub fahren oder eine Idee nach kurzer Ãberlegung durchführen oder ändern. Spantantität geschieht durchaus mit Ãberlegung, im Gegensatz zu impulsiv.
Beim Reiten benutzt man im übrigen Impulse und ist nicht impulsiv. Zum Reiten gehört Ãberlegung, Voraussicht und Vorausschauen. Wenn man ein Pferd aufmerksam machen will, gibt man einen Impuls. Aber wenn man sein wissen nur aus Büchern hat und es nicht umsetzen kann, verwechselt man halt zwie völlig verschiedene Begriffe.
- Anonymvor 10 Jahren
Impulsives Verhalten ist etwas Negatives. Jemand reagiert auf eine Situation oder Handlung unüberlegt und unbeherrscht; für das Gegenüber vollkommen unverständlich. Was wiederum negative Reaktionen beim Gegenüber auslösen kann, im besten Fall wird der Impulsive Mensch ignoriert.
Spontanität hingegen ist zwar auch unüberlegt, ist aber positiv behaftet, weil sie der Spontane Mensch nicht explodiert, unbeherrscht und damit ungerecht wird.
@Regenau
Impulsive Menschen haben an Pferden nichts verloren, da ein Pferd ein solches Verhalten überhaupt nicht verstehen kann.
Impulse, die beim Reiten eingesetzt werden bedeuten einfach kurze Aktionen, die eine gewünschte Reaktion hervorrufen. (Hilfegebung des Reiters)
Vielleicht kommt auch daher das Wort impulsiv, da bei impulsiven Menschen manchmal ein kleiner Impuls ausreicht, ihn zum explodieren zu bringen
@reGnau
ich würde dir sicherlich im Hals stecken bleiben ;-)
Und ich finde es schade, das du nur in Duden und Lexika suchen kannst und nicht die allgemein gebräuchlichen Dinge siehst, die im Zusammenleben mit anderen üblich sind.
Nicht alles was in irgendwelchen Nachschlagewerken steht, wird im Alltag auch so definiert oder genutzt.
Quelle(n): ich - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 10 Jahren
impulsiv handeln heisst auch, spontan und ohne kopf.
- Zorro CyanLv 5vor 10 Jahren
impulsive menschen, kennen kein grenzen,
schmeiss die möbel aus dem fenster, wir brauchen platz zum dancen!
- ninin1922Lv 7vor 10 Jahren
weder schlaefer noch traeumer - sofort handelnder - weniger denkend - darum etwas explosiv
- ChristianLv 7vor 10 Jahren
Dass er spontan ist. Er kann die gleichen positiven oder negativen Charaktereigenschaften haben, wie jeder andere auch.
- Lucius T FowlerLv 7vor 10 Jahren
Definitiv negativ, "impulsiv" ist eine freundliche Umschreibung für "möglicherweise gewalttätig".
- UlkLv 6vor 10 Jahren
negativ, die Person flippt schnell auch schon bei Kleinigkeiten aus oder reagiert zu heftig und schnell auf nichtige Reize