Welchen besseren (deutschen) Begriff kann man anstelle des Wortes "Relaunch" (einer Webseite) verwenden?
Der Begriff soll in einem Konzept verwendet werden, in dem englische Begriffe möglichst nicht vorkommen. Als einziges würde mir "Neustart" einfallen, was aber nicht so richtig toll ist.
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Neueinführung, Reform, Verbesserung, Umgestaltung, Neugestaltung, Optimierung.
Google - "Synonym relaunch": http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a...
- vor 1 Jahrzehnt
Das Problem ist, dass es sich um den Neustart einer anderen angepassten oder umgestalteten Version einer Website handelt. Dafür gibt es wohl kein entsprechendes deutsches Wort.
Das heißt man kann nicht durch cut&paste 'Relaunch' durch einen deutschen Begriff ersetzen.
Man muss sich Kontextabhängig für eine der deutschen Umschreibungen entscheiden und gegebenenfalls den ganzen Satz ändern.
ZB
Neukonzeption der Website
Neustart der überarbeiteten Website
Anpassung der Website für..
Das wäre mehrArbeit, könnte sich aber lohnen, da am Ende möglicherweise ein viel besserer Text herauskäme. Man ist gezwungen ist das gesagte besser zu reflektieren und muss sich klar machen, was an der Stelle wirklich gemeint ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Relaunch? Gibt es nicht und Denglisch ist Sh*t! Also einfach neu Laden oder wie der Comicbuch Verkäufer sagen würde "rebooten"
Neustart und Neuladen das sind die Optionen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Neugestaltung
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
im Fall eines grundlegenden Updates:
Datum / Tag / Zeitpunkt / Termin...
des Wechsels / der Umstellung / Umschaltung...
auf die neue / überarbeitete / neu gestaltete / neu strukturierte / umgestaltete
Webseite / Version / Design / Layout / Erscheinungsbild / Gestaltung der Webseite
im Fall einer erneuten Verfügbarkeit einer alten aber zwischenzeitlich nicht erreichbaren Webseite:
Wiederveröffentlichung, Wiederbereitstellung, erneute Verfügbarkeit, erneut anbieten / zur Verfügung stellen, Wiedereröffnung
(Webseiten unterscheiden sich von Websites überigens darin, dass die Webseite (Webpage) eine einzelne Seite meint, die Site - um im Bild der Seiten zu bleiben - das ganze Heft des Internetauftritts. Deutschen Ursprungs kann man das Wort "Webseite" doch auch nicht bezeichnen. Oder geht es da um Textilien oder Körbe? ;) )