Welche Unternehmensform ist "ApS & Co. KG"?
...nie gehört!...wofür wird sie gebraucht und welche vor- und nachteile hat sie...?
3 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich muss leider meinen beiden Vor-Antwortern etwas widersprechen: Es ist keine rein dänische Rechtsform und auch keine GmbH & Co. KG in Dänemark.
Es handelt sich um eine deutsche KG nach § 161ff. HGB. Eine KG hat 2 Formen von Gesellschaftern:
1. Den/Die Kommanditisten, die nur mit ihrer Einlage haften. Eine weitere Haftung ist nach deren Einzahlung ausgeschlossen.
2. Den/Die Komplementäre (voll haftende Gesellschafter): Diese haften stets mit ihrem gesamten Vermögen, bei natürlichen Personen ist das das Betriebs und Privatvermögen.
Da aber die Haftung der Anpartsselskab (ApS) - wie die deutsche GmbH - auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist (die Gesellschafter haften nicht mehr nach vollständiger Einzahlung), liegt somit auch eine beschränkte Haftung des Komplementärs vor.
Diese (Misch-)Rechtsform ist schon vergleichbar mit der klassischen GmbH & Co. KG, nur mit einer ausländischen Gesellschaft als Komplementär.
Vergleichbar hiermit ist beispielsweise die Ltd. & Co. KG (z.B. Drogeriemarkt Müller). Komplementär ist eine englische Gesellschaft (Ldt.) mit beschränkter Haftung.
Quelle(n): Tägliche Arbeit - vor 1 Jahrzehnt
Das ist eine GmbH & Co. KG in Dänemark.
Anpartsselskab (ApS) = GmbH auf Dänisch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist eine dänische Rechtsform - entsprechend unserer GmbH & Co.KG
zu langsam ;-)
@ Arnie74 Habe mal wieder etwas dazu gelernt. Danke dir.