Wird ein im Ausland gemachter Führerschein in D. anerkannt ???
ich bin im moment in kanada, hier kostet der führerschein fürs motorrad lächerliche 20 $. Wird mir dieser auch in Deutschland anerkannt ?
ich bin für mindestens ein jahr in kanada und habe hier auch einen wohnsitz, bin allerdings trotzdem noch in deutschland gemeldet. meinen deutschen eu-führerschein habe ich bereits gegen den kanadischen führerschein getauscht
7 Antworten
- LiliLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also ich weiß, dass EU-Führerscheine in Deutschland anerkannt werden.
Für andere Länder gilt folgendes:
"Eine ausländische Fahrerlaubnis berechtigt NICHT zum Führen von Kraftfahrzeugen in Deutschland,
• wenn es sich um einen vorläufigen Führerschein oder einen Lernführerschein handelt (der im Ausstellungsland also noch nicht vollwertig ist, Beispiel "Learner's Permit")
• solange in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen ist bzw. ein Fahrverbot besteht,
• wenn die Fahrerlaubnis während eines Aufenthalts im Ausland erworben wurde, der kürzer als 185 Tage war
• wenn der Auslandsaufenthalt nur auf dem Papier bestand, d.h. der ständige Aufenthalt tatsächlich weiterhin Deutschland war"
Anerkannt wird eine Fahrerlaubnis, wenn der Inhaber seinen ständige Wohnsitz im Führerschein ausstellenden Land hat und einen internationalen Führerschein oder eine Übersetzung seines nationalen Führerscheins zusätzlich mit sich trägt.
Sprich, wenn Du Dich nur kurze Zeit in einem anderen Land aufhältst, wird der Führerschein nicht anerkannt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
in der EU ja, aber ausserhalb, keine ahnung
- ProvokantLv 5vor 1 Jahrzehnt
Gegebenenfalls nur unter best. Auflagen, wie Fahrstunden und theoretische Prüfung. Umschreibung einfach so, nur bei best. Ländern innerhalb Europas.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich meine,dafür mußt du ein jahr in kanada gelebt haben,unddann mußt du ihn hier umschreiben lassen.
kann auch sein,daß du noch eine prüfung ablegen mußt...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da das bekannt ist wird es Probleme bei der Umschreibung geben, aber wenn du den Nachweis erbringen kannst dass du Motorrad fahren kannst, ja dann wird er umgeschrieben.
Gruß
Franky
- vor 1 Jahrzehnt
Klar. Das ist der Grund warum viele extra deswegen ins Ausland fahren. Sie machen dort für weniger Geld ihren Führerschein und kommen dann zurück nach Deutschland.
Glückspilz ;)