Liebe immer Personen bezogen?
Häufig stelle ich fest, dass wenn es um Liebe geht, es so verstanden wird, als ob es Liebe nur dann gibt, wenn man jemanden liebt! Aber Liebe ist doch nicht etwas, was ich jemanden gebe, sondern etwas was ich habe und evt. auf jemanden projektiere, oder?
9 Antworten
- lordseagleLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wahre Liebe ist weniger ein Gefühl als eine Haltung und muß deswegen auch nicht personenbezogen sein.
- feelflowsLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sehr gut erkannt, das kann sich auch aufs Hobby oder die Arbeit beziehen etc. Liebe ist nicht unbedingt Personen bezogen, sondern ein Gefühl sich mit etwas auf warmherzige Weise verbunden zu fühlen.
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Liebe scheitert immer am Besitzdenken des Einzelnen und das Objekt seiner Begierde ist nicht der Beschenkte sondern das Opfer.
Empfehle zu diesem Thema Erich Fromm: "Haben oder Sein" bzw. "Die Kunst des Liebens"
die Lektüre lohnt sich, auch wenn s nichts mit Harry Potter zu vergleichen ist - viel besser!
- mosiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube das Liebe oder etwas sehr nicht immer unbedingt auf Personen bezogen sein muss.Manche Leute ,,lieben" auch ihren Beruf,ihr Hobby o.ä. Ich z.B. ,,liebe" ein Land.Gran Canaria.Weil ich mich dort sau wohl fühle und es mir mega gefällt.Und ich ,,liebe" es ins Kino zu gehen,da zu sitzten,mir einen guten Film anzuschauen und Popcorn zu mampfen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wenn jemand einem liebe sendet, so hat man auch positive gefühle für diese person ( sympathie - was auch eine form der liebe ist aber in unserer heutigen gesellschaft vernachlässigt dargestellt wird
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
du hast es schon gesagt
- vor 1 Jahrzehnt
Ist denn Liebe etwas Greifbares?? Ich dachte es ist eine Emotion?! Somit kann man doch garnicht eingreifen und sagen - "so, dich find ich toll, dich möcht ich lieben.." Lieben kann man doch so vieles... Den Geschmack lieblicher Früchte - tolle Musik - Tanz... Es kommt doch auf den Auslöser an - das, was uns lieben lässt.
- vor 1 Jahrzehnt
Man liebt, meine ich, alles das was einem gut tut, oder das von dem man das Gefühl hat, dass es einem gut tut. Dabei irrt man sich natürlich häufig oder projiziert gehabte Erfahrungen auf die Zukunft.
So bekommt dann Liebe eine starke Ähnlichkeit mit Hoffnung.
Alles das bezieht sich meistens auf Personen, aber eben auch auf alles andere an das man sein Herz so hängen kann.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
lieben kann man alles und sollte man auch.
liebe verschenkt man egal wem.
nur gibt es unterschiedliche formen der liebe von der wahren liebe bis zur krankhaften.
die wahre liebe liebt alles aber eben unterschiedlich .
die liebe die mit sex verbunden wird sollte auf eine ausgesuchte person beschränkt sein aber lieben kann ich alles andere auch